
Hof mit Zukunft – Aktivismus trifft Landwirtschaft
Wir bringen euch für ein langes Wochenende zusammen: Stadt und Land, Aktivismus und Landwirtschaft, gemeinsam anpacken und ins Gespräch kommen!
Nur 2 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten in der Landwirtschaft, daher bleibt dieses Feld den Allermeisten unbekannt. Wie sieht der Arbeitsalltag auf den Betrieben aus? Welche Herausforderungen meistern Landwirt*innen täglich? Wie beeinflussen politische Entscheidungen den Hofalltag? Was braucht es, um mehr Artenvielfalt, Tierwohl und Klimaschutz in der Landwirtschaft zu erreichen?
Die Aktionstage „Hof mit Zukunft“ öffnen den Dialog zwischen Landwirt*innen und Aktivist*innen.
Wer sind die Menschen, die sich für Klimaschutz und Agrarwende engagieren? Welche Lösungen fordern die Aktivist*innen von der Politik? Was wünschen sie sich von den Menschen, die ihr Essen anbauen? Und was bringen sie selbst an Ideen und Fachwissen in die Diskussion über eine zukunftsfähige Landwirtschaft ein?
Beim gemeinsamen Arbeiten und Diskutieren wächst gegenseitiges Verständnis und neue Ideen können keimen.
Ein Austausch auf Augenhöhe ist uns sehr wichtig. Alle Teilnehmenden werden mit Bedacht ausgewählt. Weder Landwirt*innen noch Aktivist*innen sollen sich im Gespräch bloßgestellt oder respektlos behandelt fühlen.
Sei dabei!
Hof mit Zukunft 2025:
19. - 22. Juni auf landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Deutschland
Landwirt*innen:
Ob Klein- oder Großbetrieb, konventionell oder bio, mit oder ohne Tierhaltung, Pflanzenbau, Familienbetrieb oder Solawi – bei „Hof mit Zukunft“ können alle mitmachen!
Fragen zu „Hof mit Zukunft“ beantworten wir auf unserer Seite für teilnehmende Betriebe:
Aktivist*innen und Engagierte:
Du bist aktiv für eine klimagerechte und nachhaltige Zukunft und wünschst dir eine Landwirtschaft, die umweltschonend arbeiten kann? Dann mach mit und erfahre, wie es auf den Betrieben aussieht und was die Menschen dort beschäftigt!
Mehr Informationen findest du auf unserer Seite für Aktivist*innen und Engagierte:

"Hof mit Zukunft" wird organisiert von Meine Landwirtschaft. Das Bündnis ist ein breiter, gesellschaftlicher Zusammenschluss von Organisationen, die eine ökologischere und sozial gerechte Agrarpolitik voranbringen wollen.